- amatoxine
- amatoxine [amatɔksin] n. f.ÉTYM. Mil. XXe; de ama(nite), et toxine.❖♦ Pharm. Toxine des amanites. || « Les amatoxines (…) qui sont mortelles à retardement » (le Monde, 9 mai 1973).
Encyclopédie Universelle. 2012.
Encyclopédie Universelle. 2012.
Amatoxine — Bei den Amatoxinen handelt es sich um zyklische Oligopeptide, die aus acht Aminosäuren aufgebaut sind. Es gibt acht Amatoxine, von denen das α Amanitin, das β Amanitin und das γ Amanitin die bekanntesten sind. Amatoxine kommen neben den… … Deutsch Wikipedia
Liste der Giftpilze — Die nachfolgende Liste der Giftpilze ist noch unvollständig. Zu beachten ist, dass es für viele Pilze keine allgemein anerkannte Einstufung des Giftigkeitsgrads gibt; bei einigen Pilzen, etwa der Nebelkappe besteht nicht einmal Einigkeit, ob sie… … Deutsch Wikipedia
Grüner Knollenblätterpilz — (Amanita phalloides) Systematik Klasse: Agaricomycetes Unterklasse … Deutsch Wikipedia
Silibinin — Strukturformel Allgemeines Freiname Silibinin Andere Namen … Deutsch Wikipedia
amanite — [ amanit ] n. f. • 1611; gr. amanitês ♦ Champignon à lamelles (agaricacées), très commun dans les forêts de l hémisphère Nord, comportant plusieurs espèces, certaines comestibles (oronge), d autres vénéneuses (amanite tue mouche) ou même… … Encyclopédie Universelle
Entero-hepatischer Kreislauf — Schema des Enterohepatischen Kreislaufs Als enterohepatischer Kreislauf oder auch Leber Darm Kreislauf wird das mehrfache Zirkulieren bestimmter Substanzen im Körper von Säugetieren zwischen Darm, Leber und Gallenblase bezeichnet. Dies betrifft… … Deutsch Wikipedia
Enterohepatischer Kreislauf — Schema des Enterohepatischen Kreislaufs Als enterohepatischer Kreislauf oder auch Leber Darm Kreislauf wird das mehrfache Zirkulieren bestimmter Substanzen im Körper von Säugetieren zwischen Darm, Leber und Gallenblase bezeichnet. Dies betrifft… … Deutsch Wikipedia
Frühlings-Knollenblätterpilz — Frühlingsknollenblätterpilz Frühlingsknollenblätterpilz (Amanita verna) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) Unterklasse … Deutsch Wikipedia
Gift — Als Gift (althochdeutsch Gabe) oder auch Giftstoff bezeichnet man einen Stoff, der Lebewesen über ihre Stoffwechselvorgänge oder durch Berührung oder Eindringen in den Körper (bereits in vergleichsweise geringer Dosis) einen Schaden zufügen kann … Deutsch Wikipedia
Gifthäubling — (G. marginata var. autumnalis) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) Unterklasse … Deutsch Wikipedia